Die Future Skills-Studie 2030 der AgenturQ nennt Eigeninitiative als die von KMU meistgefragte „überfachliche Kompetenz“


  • Datum:25.02.2025 11:30 - 25.02.2025 12:15
  • Ort Online-Veranstaltung

Hier anmelden

Beschreibung

Online-Veranstaltung per Zoom

Eigeninitiative zeigen Sie, wenn Sie von sich aus etwas anpacken oder verändern. Damit legen Sie den Grundstein für beruflichen Erfolg und stellen Ihre Selbstwirksamkeit unter Beweis.


Das Wesen von Eigeninitiative auf den Punkt gebracht


In diesem Webinar gehen wir auf das Wesen von Eigeninitiative ein. Wir zeigen, dass ein solches Verhalten im engeren Sinne keine Kompetenz ist, sondern ein Persönlichkeitsmerkmal. Und das erfahren Sie:

  • Zum einen erhalten Sie konkrete Tipps, wie Sie Eigeninitiative zeigen können.
  • Zweitens erfahren Sie, was dieser „future skill“ mit Ihrer intrinsischen Motivation zu tun hat.
  • Drittens lernen Sie, welches Betriebsklima für das Entfalten von Eigeninitiative nützlich ist.
  • Weiterhin geben wir Beispiele dafür, dass eigenverantwortliches Handeln auch unpassend sein kann.
  • Außerdem zeigen wir, wie Sie proaktives Verhalten als Führungskraft fördern können.


Case Study „Proaktivität förden“


Lernen Sie schließlich in der Rolle als Führungskraft anhand eines Fallbeispiels, welche Ihrer Maßnahmen förderlich sind, und welche auch hinderlich sein können, wenn Sie für mehr Eigeninitiative sorgen wollen. Damit sind Sie auf einem guten Weg zu einer zukunftsfähigen Führungspersönlichkeit.


Referent: Michael Schwartz, Geschäftsführer von ilea


Michael Schwartz leitet das Institut für integrale Lebens- und Arbeitspraxis (ilea) in Esslingen bei Stuttgart. Der Diplom-Physiker arbeitete vor seiner Beratertätigkeit zwei Jahrzehnte als Führungskraft und Projektmanager in der (Software-)Industrie.


Nach einem interessanten Referat von 30 Minuten steht Ihnen der Referent weitere 15 Minuten für Ihre Fragen zur Verfügung.

Dieser Online-Impuls ist kostenfrei und richtet sich an alle Interessierten. Die Teilnahme ist per Webbrowser, Zoom App oder telefonisch möglich. Melden Sie sich gerne an. Der Zoom-Link wird Ihnen automatisch per E-Mail zugeschickt.

Hier finden Sie alle Veranstaltungen aus dieser Serie: https://IngridJanssen.de