Mit Produktivität, Auslastung und Kostenrechnung wirtschaftlich steuern – so sichern Unternehmen ihre Ertragskraft trotz steigender Unsicherheit und Kosten
Online-Veranstaltung per Zoom
Produktivität und Auslastung sind zentrale Stellhebel, um wirtschaftliche Resilienz im Mittelstand zu stärken. Wer Prozesse analysiert, Durchlaufzeiten reduziert und Stillstände minimiert, erhöht nicht nur die Effizienz, sondern legt die Grundlage für stabile Deckungsbeiträge.
Die GuV bietet dabei ein erstes Bild, doch sie bleibt oft zu grob. Erst durch eine differenzierte Betrachtung der Kosten- und Leistungsstruktur werden Schwachstellen sichtbar und gezielte Maßnahmen ableitbar.Referent: Hansjörg Rhöse
Als Experte für kaufmännische Unternehmenssteuerung verfügt Hansjörg Rhöse über einen breiten und tiefen Erfahrungsschatz – bis hin zu Turnaround-Management und Restrukturierungen im Mittelstand. Besonders „wenn es eng wird“, sind fundierte Analysen und passgenaue Lösungen gefragt. Rhöse berichtet aus der Praxis, wo wirkungsvolle Hebel zu finden sind, um den aktuellen Herausforderungen im Mittelstand wirksam zu begegnen.
Nach einem interessanten Referat von 30 Minuten steht Ihnen der Referent weitere 15 Minuten für Ihre Fragen zur Verfügung.
Dieser Online-Impuls ist kostenfrei und richtet sich an alle Interessierten. Die Teilnahme ist per Webbrowser, Zoom App oder telefonisch möglich. Melden Sie sich gerne an. Der Zoom-Link wird Ihnen automatisch per E-Mail zugeschickt.
Hier finden Sie alle Veranstaltungen aus dieser Serie: https://www.IngridJanssen.de