Was Sie über Künstliche Intelligenz und den EU AI Act wissen müssen – bevor es Ihr Unternehmen teuer bezahlt. In 3 Stunden zu Klarheit, Kompetenz und Zertifikat


  • Datum:09/12/2025 10:00 AM - 09/12/2025 02:30 PM
  • Ort Online-Veranstaltung

Hier anmelden

Beschreibung

Webinar per Zoom

Künstliche Intelligenz verändert unsere Arbeitswelt: schneller, tiefgreifender und rechtlich anspruchsvoller als je zuvor. Wer heute mitreden und mitgestalten will, braucht nicht nur technisches Verständnis, sondern auch regulatorisches Know-how.

In drei kompakten Modulen vermittelt diese Schulung praxisnah, wie KI funktioniert, was sie kann – und wo ihre Grenzen liegen. Anhand konkreter Use Cases und mit Tipps zum effektiven Prompting gewinnen Sie sofort an Anwendungssicherheit.

Zudem erfahren Sie, was der neue EU AI Act für Unternehmen bedeutet: von Risikoklassen über Dokumentationspflichten bis zu AI Governance und Umsetzungsfristen.

Nach Abschluss der Schulung erhalten Sie Ihr KI-Kompetenzzertifikat gemäß Artikel 4 AI Act, ein starker Nachweis für Ihre fachliche Qualifikation im KI-Zeitalter.

Durchgeführt wird die Schulung von Hannes Deuerling und Elias Sorg, Experten für KI-Regulatorik und -Governance bei K11 Consulting.

Referenten: Hannes Deuerling, AI Governance Expert at K11 Consulting GmbH | KI-Koordinator (TÜV) | AI Governance | Shaping Responsible AI and Innovation | MSc International Business UCD Smurfit, Mitautor des Buches: KI-Regulatorik leicht gemacht

und Elias Sorg, Consultant @K11 Consulting GmbH | Compliance and AI Regulation | AI-Officer as a Service | AI Governance | Legal-Tech | Reg-Tech | Bachelor of Law (LL.B)

Der Kurs besteht aus drei einstündigen Modulen mit Pausen zwischen den Einheiten. Danach sind 30 Minuten für weitere Fragen und Antworten eingeplant.

Dieses Webinar richtet sich an alle Interessierten. Die Teilnahme ist per Webbrowser und per Zoom App möglich. Melden Sie sich gerne an. Der Zoom-Link wird Ihnen automatisch per E-Mail zugeschickt.

Hier finden Sie alle Veranstaltungen aus dieser Serie: https://www.IngridJanssen.de