Führung im Mittelstand neu denken


  • Datum:09/30/2025 11:30 AM - 09/30/2025 11:30 AM
  • Ort Online-Veranstaltung

Hier anmelden

Beschreibung

Online-Veranstaltung per Zoom

Führung verändert sich. Weil sich die Welt verändert: Hohe Geschwindigkeit, Komplexität und ständiger Wandel stellen heute nicht nur Organisationen, sondern vor allem die Menschen darin vor große Herausforderungen. Leistung lässt sich nicht mehr einfach einfordern – und Führung schon gar nicht.

Klassische Modelle liefern nach wie vor wertvolle Grundlagen, wenn es darum geht, Führungsaufgaben professionell auszufüllen und Ergebnisse zu sichern. Doch in einer Realität voller Unsicherheit stoßen sie oft an ihre Grenzen. Denn sie zeigen vor allem, was zu tun ist, beantworten jedoch nur unzureichend die Frage, wie Sie als Führungskraft präsent, klar und handlungsfähig bleiben, wenn vieles unsicher ist.

Dieser Vortrag gibt Ihnen Einblicke in aktuelle Erkenntnisse der Neurowissenschaften und moderne Leadership-Ansätze. Sie erfahren, wie Denken, Emotionen und soziale Dynamiken Ihre Wirksamkeit prägen – und wie Sie diese Erkenntnisse nutzen, um Vertrauen zu schaffen, Motivation zu fördern und eine neue Generation von Mitarbeiter:innen sinnvoll zu begleiten.

Lassen Sie sich inspirieren, eine Haltung zu entwickeln, die durch Klarheit, Mut und Präsenz überzeugt – für Führung, die auch in bewegten Zeiten Orientierung bietet.

Referentin: Ulrike Schwitzko, Leadership Coach, Trainerin und Beraterin

Ulrike Schwitzko ist Business-Mentorin und Coach für Führungskräfte im Wandel. Mit über 15 Jahren Erfahrung im internationalen B2B-Umfeld begleitet sie Menschen, die Führung neu denken wollen. Als Brückenbauerin verbindet sie Businesswelt und bewusste Tiefe, um Klarheit, Erdung und Verbindung zu schaffen. Sie hat internationale Teams geleitet und bringt umfangreiche zusätzliche Kompetenzen mit.

Nach einem interessanten Referat von 30 Minuten steht Ihnen die Referentin weitere 15 Minuten für Ihre Fragen zur Verfügung.

Dieser Online-Impuls ist kostenfrei und richtet sich an alle Interessierten. Die Teilnahme ist per Webbrowser, Zoom App oder telefonisch möglich. Melden Sie sich gerne an. Der Zoom-Link wird Ihnen automatisch per E-Mail zugeschickt.

Hier finden Sie alle Veranstaltungen aus dieser Serie: https://www.IngridJanssen.de