Kapital neu denken: Treasury, Payments und Tokenisierung als Chance für Startups und den Mittelstand


  • Datum:16/10/2025 11:30 AM - 16/10/2025 12:15 PM
  • Ort Online-Veranstaltung

Hier anmelden

Beschreibung

Online-Veranstaltung per Zoom

Sie erfahren, wie Unternehmen Bitcoin und Stablecoins als Bestandteil des Finanzanlagevermögens und für den internationalen Zahlungsverkehr nutzen inklusive Chancen‑/Risikoprofil, bilanzieller Abbildung und rechtlichen Leitplanken und wie die Tokenisierung von Real‑World‑Assets (digitale Wertpapiere, STOs & Utility Token) neue Wege für Unternehmensfinanzierung, Mitarbeiterbeteiligung und Incentivierung eröffnet.

Wir geben Praxisbeispiele und klare Hinweisen zur Integration in bestehende ERP‑ und Payment‑Systeme.

  • Bitcoin und Kryptos als Treasury-Instrument: Aufgezeigt wird, wie Unternehmen Bitcoin und andere Kryptowährungen als Bestandteil des Finanzanlagevermögens nutzen können, um Liquidität und Eigenkapitalausstattung zu diversifizieren. Chancen und Risiken der bilanziellen Abbildung werden erläutert, rechtliche Rahmenbedingungen und strategische Aspekte für die Unternehmensfinanzierung.
     
  • Krypto, Bitcoin und Fintech für Payments: Einsatzmöglichkeiten von Kryptowährungen und insbesondere Stablecoins im internationalen Zahlungsverkehr werden im Detail besprochen. Weiters bringen wir Beispiele für Fintech-Lösungen im Mittelstand und wie eine Integration in bestehende ERP- und Payment-Systeme ermöglicht werden kann
     
  • Tokenisierung und Unternehmensfinanzierung: Im dritten Block geht es um die Tokenisierung von Real World Assets (RWA) und deren Bedeutung für Unternehmensfinanzierung, Mitarbeiterbeteiligung und innovative Incentivierungsmodelle. Dazu wird auch eine Einführung in die Tokenökonomie gebracht und neue Finanzierungsmöglichkeiten durch digitale Wertpapiere, Security Token Offerings und Utility Tokens erklärt.

Referenten: Georg Brameshuber https://www.linkedin.com/in/georg-brameshuber/
Georg Brameshuber ist Steuerexperte, Rechtswissenschaftler und Unternehmer, der sich auf die Besteuerung, Regulierung und Vermögensverwaltung von Kryptowährungen spezialisiert hat. Als Mitbegründer von Validvent leitet er ein Team an Blockchein- und Kryptowährungsspezialisten, die Krypto-Steuerbuchhaltung, strategische Beratungsdienste und Krypto-Vermögensverwaltung anbieteen.

und Robby Schwertner https://www.linkedin.com/in/cryptorobby 
Robby Schwertner ist im Bereich Blockchain-Technology aktiv: Er fokussiert auf Blockchain-basierte Anwendungsfälle in den Bereichen Energie, Mobilität und Immobilien und unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung von Blockchain- und Kryptowährungsprojekten. 

Nach einem interessanten Referat von 30 Minuten stehen Ihnen die beiden Referenten weitere 15 Minuten für Ihre Fragen zur Verfügung.

Dieser Online-Impuls ist kostenfrei und richtet sich an alle Interessierten. Die Teilnahme ist per Webbrowser, Zoom App oder telefonisch möglich. Melden Sie sich gerne an. Der Zoom-Link wird Ihnen automatisch per E-Mail zugeschickt.

Hier finden Sie alle Veranstaltungen aus dieser Serie: https://IngridJanssen.de