Unsere Haltung zu Konflikten beeinflusst unsere Lösungskompetenz
Online-Veranstaltung per Zoom
Konflikte sind nicht das Problem. Unsere Reaktionen darauf sind es. Denn wirkungsvolle Kommunikation beginnt im Inneren: Wer seine eigene Haltung reflektiert und schärft, gestaltet Gesprächssituationen souverän, begeistert Kunden und Teams mit Leichtigkeit und baut nachhaltig Vertrauen auf.
Ob im Team, im Projekt oder im Kundenkontakt – wo Menschen zusammenarbeiten, entstehen Spannungen. Doch wie oft erkennen wir inmitten dieser Konflikte den wahren Schatz, den sie bergen?
Bleiben wir im Autopilot-Modus stecken – im Angriff, Rückzug oder der inneren Kündigung – verpassen wir das eigentliche Potenzial: Konflikte sind ein Katalysator für die persönliche Entwicklung.
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie die Anatomie eines Konflikts entschlüsseln, Ihre eigenen Muster erkennen und beeinflussen und durch eine klare Haltung echte Veränderung ermöglichen.
Der Perspektivwechsel macht den Unterschied: Vom Pessimisten oder Zweck-Optimisten zum Possibilisten – einem Möglich-Macher. Für sich selbst. Und für andere.
Nach dem Impulsvortrag werden Sie:
✅ Konflikte klarer einordnen und deren Dynamik besser verstehen
✅ Ihre eigene Rolle reflektieren und neue Spielräume erkennen
✅ Ursachen schneller erfassen und passende Lösungsansätze finden
✅ alltagstaugliche Strategien kennen, um konstruktiv ins Gespräch zu gehen
✅ wissen, wie Sie Ihr persönliches Konflikt-Script umschreiben – und handlungsfähig bleiben
Anschaulich. Praktisch. Persönlich. Mit echten Fällen aus dem Beratungsalltag und Impulsen, die wirken.
Referentin: Claudia Strixner
Mit über 25 Jahren Erfahrung in Kommunikation und Führung unterstützt Claudia Strixner heute Führungskräfte und Solopreneure dabei, ihre Kommunikationskompetenz zu stärken. In individuellen Programmen verbindet sie Theorie und Praxis, deckt unbewusste Muster auf und stärkt persönliche Ressourcen – für mehr Wirkung, klare Botschaften und souveränes Auftreten.
Nach einem interessanten Referat von 30 Minuten steht Ihnen die Referentin weitere 15 Minuten für Ihre Fragen zur Verfügung.
Dieser Online-Impuls ist kostenfrei und richtet sich an alle Interessierten. Die Teilnahme ist per Webbrowser, Zoom App oder telefonisch möglich. Melden Sie sich gerne an. Der Zoom-Link wird Ihnen automatisch per E-Mail zugeschickt.
Hier finden Sie alle Veranstaltungen aus dieser Serie: https://www.IngridJanssen.de