Ein praxisorientierter Blick auf ERP-Systeme, Fallstricke und Erfolgsfaktoren in der Industrie
Online-Veranstaltung per Zoom
ERP-Systeme gelten als Rückgrat der Digitalisierung – besonders im produzierenden Mittelstand. Doch gerade für kleinere Mittelständler gestaltet sich die Einführung häufig komplex: begrenzte Ressourcen, paralleler Betrieb und hohe Erwartungen machen den Wandel zur Herausforderung.
In diesem praxisorientierten Webinar zeigen wir, wie typische Stolpersteine erkannt und erfolgreich überwunden werden können. Anhand konkreter Erfahrungswerte und Best Practices aus mittelständischen Industrieunternehmen erhalten Sie wertvolle Impulse für Ihre eigene ERP-Strategie.
Zudem werfen wir einen Blick auf Anforderungen wie Mandantenfähigkeit und zeigen, worauf es bei der Auswahl einer zukunftssicheren, auf europäische Anforderungen zugeschnittenen Lösung ankommt.
Agenda:
Referenten: Claus Uretschläger
und Robin Brinkmann
Nach einem interessanten Referat von 30 Minuten stehen Ihnen die beiden Referenten weitere 15 Minuten für Ihre Fragen zur Verfügung.
Dieser Online-Impuls ist kostenfrei und richtet sich an alle Interessierten. Die Teilnahme ist per Webbrowser, Zoom App oder telefonisch möglich. Melden Sie sich gerne an. Der Zoom-Link wird Ihnen automatisch per E-Mail zugeschickt.
Hier finden Sie alle Veranstaltungen aus dieser Serie: https://www.IngridJanssen.de